Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |
eine_lebensgeschichte_der_ringwaaden-fischerei [2025/05/15 22:16] – martin | eine_lebensgeschichte_der_ringwaaden-fischerei [2025/05/15 22:17] (current) – martin |
---|
Drei Fischer aus Eckernförde, die durch Antrag der Fischhandels-Gesellschaft beim Oberkommando der Marine für den Zweck der Übernahme der Ringwaade beurlaubt u. freigestellt wurden, wurden von der schwedischen Besatzung mit der Bearbeitung der Ringwaade beim Aussetzen u. Einholen der Waade aufgeklärt u. somit angelernt – vor allem der Sucher mit dem Suchlot nach Fischschwärmen. Das Suchlot bestand aus einer birnenförmigen Bleikugel von 400–500 Gramm, mit nach oben zu einem kleinen Stöpsel, war mit einem kleinen Loch, wo eine kleine Schlinge aus Nähgarn befestigt war, hieran aus ganz dünnem u. feinem Kupferdraht angebunden. | Drei Fischer aus Eckernförde, die durch Antrag der Fischhandels-Gesellschaft beim Oberkommando der Marine für den Zweck der Übernahme der Ringwaade beurlaubt u. freigestellt wurden, wurden von der schwedischen Besatzung mit der Bearbeitung der Ringwaade beim Aussetzen u. Einholen der Waade aufgeklärt u. somit angelernt – vor allem der Sucher mit dem Suchlot nach Fischschwärmen. Das Suchlot bestand aus einer birnenförmigen Bleikugel von 400–500 Gramm, mit nach oben zu einem kleinen Stöpsel, war mit einem kleinen Loch, wo eine kleine Schlinge aus Nähgarn befestigt war, hieran aus ganz dünnem u. feinem Kupferdraht angebunden. |
| |
{{:zeichnungen:ringwaden-suchlot.jpg| Fietes Beschreibung eines Suchlotes}} | [{{:zeichnungen:ringwaden-suchlot.jpg| Fietes Beschreibung eines Suchlotes}}] |
| |
Dieser Kupferdraht hatte eine Länge von 50 mtr., die auf einer Holzrolle von 10 cm Durchmesser u. 20 cm Länge aufgerollt, wo in der Mitte ein Draht durchlief, an einem Ende eine Kurbel angebogen war. Die Rolle lief mit dem Kupferdraht in einem kleinen Holzkasten, wo die Rolle sich drehte. Um den dünnen Kupferdraht auf- u. abzuwickeln. | Dieser Kupferdraht hatte eine Länge von 50 mtr., die auf einer Holzrolle von 10 cm Durchmesser u. 20 cm Länge aufgerollt, wo in der Mitte ein Draht durchlief, an einem Ende eine Kurbel angebogen war. Die Rolle lief mit dem Kupferdraht in einem kleinen Holzkasten, wo die Rolle sich drehte. Um den dünnen Kupferdraht auf- u. abzuwickeln. |